Salone del Mobile 2025: Unsere Eindrücke aus Mailand
Design lebt von Eindrücken und Emotionen – und genau davon gab es auf dem Salone del Mobile 2025 in Mailand eine ganze Menge. Die weltweit wichtigste Designmesse hat wieder gezeigt, wie stark Räume wirken können, wenn sie mit Haltung und Überzeugung entworfen sind.
Wir von D&CO PLAN | BAU | REAL waren vor Ort – mittendrin im Geschehen. Unser Kollege Cem Sandmann, Senior Interior Designer, hat seine ganz persönlichen Highlights im Video festgehalten.
Zwischen Ästhetik und Atmosphäre – was der Salone gezeigt hat
Wer durch die Hallen des Salone del Mobile 2025 ging, merkte schnell: Es geht längst nicht mehr nur um Produkte. Stattdessen standen Geschichten, Erlebnisse und Stimmungen im Vordergrund.
1. Materialien, die man spürt
Was uns sofort aufgefallen ist: Der Trend geht klar in Richtung Materialehrlichkeit. Recycelte Oberflächen, textile Strukturen, rohe Hölzer und taktile Texturen haben die Messe dominiert.
Nicht perfekt und glatt – sondern natürlich, echt und voller Charakter. Materialien, die nicht nur gut aussehen, sondern etwas erzählen, wenn man sie berührt.
Du willst sehen, wie wir mit solchen Materialien in unseren Projekten arbeiten?
➡️ Schau dir unsere Interior-Projekte an.
2. Farbwelten mit Tiefgang
Im Kontrast zur Materialität stand eine Farbpalette, die Ruhe, Wärme und Tiefe transportiert. Besonders präsent: Erdfarben, sanftes Grün und kühles Nachtblau.
Es geht nicht um Trendfarben um ihrer selbst willen, sondern um Farbkonzepte, die Atmosphäre schaffen. Um Räume, die ein Gefühl auslösen, nicht bloß beeindrucken.
Mehr zu unserem Gestaltungsansatz findest du auch in unseren weiteren Blogbeiträgen.
3. Räume mit Story
Viele Messestände funktionierten wie begehbare Erzählungen. Kein reines Produkt-Showcase – sondern Raum als Bühne für Haltung und Idee.
Das war neu, und das war eindrucksvoll. Erlebnisräume, die nicht belehren, sondern berühren. Und die genau das leisten, was auch gute Architektur tun sollte: emotional berühren, statt funktional beeindrucken.
Eindrücke, die bleiben
Der Salone 2025 hat uns nicht mit lauter Effekten überrascht – sondern mit stiller Konsequenz. Mit Konzepten, die bewusst entschleunigt wirken.
Und genau das bleibt hängen: Gestaltung, die Haltung hat. Und Räume, die mehr erzählen als 1000 Worte.
Wir waren als gesamtes Team in Mailand unterwegs. Die Gespräche, die Begegnungen, die unzähligen Details – all das nehmen wir mit in unsere Projekte. Denn genau hier liegt die Stärke von D&CO: Trends verstehen, Stimmungen greifen, Erlebnisse übersetzen in Räume, die bleiben.
Weitere Informationen und Highlights direkt von der Messe findest du auf der offiziellen Website des Salone del Mobile.